Beschwerden, Schadensfälle sowie Gerätefehlfunktionen können leider vom Grundgedanken eines CIRS nicht bearbeitet werden. Insbesondere Meldungen mit diesen Inhalten können seitens cirs.bayern nicht bearbeitet werden Im Falle eines eingetretenen Schadens oder einer Gerätefehlfunktion besteht möglicherweise eine rechtliche Verpflichtung, eine (Schadens-)Meldung innerbetrieblich oder an die zuständige Aufsichtsbehörde (z. B. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte - BfArM) abzugeben. Solche Verpflichtungen werden durch eine CIRS-Meldung nicht erfüllt. Bitte beachten Sie die CIRS-Regeln.
Es gehen immer wieder Meldungen über unterschiedliche Probleme bezüglich der Einsatzstatus-Weiterleitung (ESWL) ein.
Die Problematik ist grundsätzlich bekannt und es wurde bereits eine bayernweite ESWL-Arbeitsgruppe der Betreiber Integrierter Leitstellen in Zusammenarbeit mit der Verfahrenskoordination Integrierte Leitstellen (VK ILS) etabliert. Aus diesem Grund werden seitens cirs.bayern ESWL-Meldungen nach einer Prüfung auf potentiellen ALERT und nach entsprechender Anonymisierung des geschilderten Sachverhalts über das Sachgebiet D5 der obersten Rettungsdienstbehörde an die VK ILS weitergegeben.
Die zum Thema ESWL bereits eingegangen Meldungen können Sie hier einsehen.
Bitte beachten Sie, dass diese Verfahrensweise ausschließlich bei Meldungen mit Bezug zu ESWL vollzogen wird. Es erfolgt keine Änderung des regulären Ablaufs der Fallbearbeitung von CIRS-Meldungen ohne ESWL-Bezug.
Im Meldeformular haben Sie nun unter Angaben zum Meldenden die Möglichkeit anzugeben, ob Sie eine anonyme CIRS-ID erhalten möchten. Wenn Sie hier JA angeben, wird Ihnen nach Absenden der Meldung ein Dialogfeld mit Ihrer CIRS-ID angezeigt. Bitte notieren Sie sich diese ID sofort - eine nachträgliche Generierung oder Abfrage der initial vergebenen ID ist nach Schließen des Dialogfeldes nicht mehr möglich. Über die nur Ihnen bekannte CIRS-ID können Sie eventuelle Rückmeldungen des Analyse-Teams zu Ihrer Meldung (z. B. Status der Meldung) anonym einsehen.
ACHTUNG:
Sollten Sie zu Ihrer Meldung Bilder hochladen wollen, nutzen Sie bitte nur gängige Bildformate (jpg, png). Andere Dateiformate (z.B. pdf, ppt, pptx) werden nicht unterstützt und automatisch gelöscht.
![]() |